Ultraschall Behandlung

Durch die Schallwellen werden die Zellzwischenräume erweitert und es können mehr Wirkstoffe in die Haut eindringen, außerdem wird der Stoffwechsel der Zellen angeregt. Die Wellen haben eine massierende, regenerierende und straffende Wirkung auf die Haut.

Gesichtsbehandlung mit Ultraschall – Gesichtspflege nach neuester Technik

Die Gesichtsbehandlung mit Ultraschall stellt eine hochwirksame Methode zur Behandlung vieler Hautprobleme dar. Durch die Wärme während der Behandlung wird der Blutfluss angeregt. Hierdurch erfolgen eine bessere Versorgung der Haut mit Sauerstoff und eine Anregung des Stoffwechsels. Zudem ist die Haut fähig die Pflegestoffe wie Cremes besser aufnehmen zu können. Außerdem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Produktion von Elastin und Kollagen angeregt wird. Hierdurch erhöht sich die Spannkraft der Haut und der Anti-Aging-Effekt wird perfektioniert.

Die Effekte der Ultraschallbehandlung

Durch die Nutzung dieser Art der Gesichtsbehandlung werden Falten geglättet, indem die Haut durch die Therapie aufgepolstert wird. Zudem besteht die Möglichkeit vorhandene Narben optisch zu Verbessern und diese aufweichen zu lassen. Menschen die Probleme mit Hautunreinheiten haben werden durch die Verbesserung des Zellstoffwechsels eine sichtbare Veränderung des Hautbildes erreichen. Pickel und Mitesser verringern sich innerhalb weniger Wochen bei regelmäßiger Anwendung. Auch Altersflecken und Besenreißer können auf diese Weise behandelt werden.

Die Anwendergruppe des kosmetischen Ultraschalls

Generell ist diese Art der kosmetischen Behandlung für jüngere und ältere Menschen geeignet. Jedoch sollte keine Behandlung stattfinden, wenn der oder die Interessierte einen Herzschrittmacher trägt oder über Dermatosen verfügt, welche stark nässend sind.
Auch kalte Knoten der Schilddrüse stellen ein Ausschlusskriterium dar.